Um unser Projekt in Delhi zu unterstützen nehmen wir ausschließlich Geldspenden entgegen, die auf direktem Wege monatlich an Project WHY in Delhi überwiesen werden. Wir finanzieren so im Moment mit 2400 Euro pro Monat die laufenden Kosten aller Center von Project WHY. Dazu zählen Ausgaben wie Gebäudemieten, die Gehälter der rund 35 Lehrer sowie die Verpflegung und Versorgung mit Unterrichtsmaterialien der 800 Kinder vor Ort.
Unabhängig, ob Sie Mitglied, Pate oder „Sonderspender“ sind – eine Spendenbescheinigung erhalten Sie in jedem Fall.
Mitglied bei Project WHY Deutschland e.V. können Sie als Privatperson bereits ab 40 Euro im Jahr werden, Firmen und Gewerbe ab 200 Euro/pro Jahr. Die Spende in Form einer Mitgliedschaft ist für uns als Verein die überschaubarste und verlässlichste Form. Hier können wir den auch in Indien ständig wachsenden Kosten von Lebenshaltung gerecht werden und durch eine verlässliche Einnahme (Jahresbeitrag) die Überweisung nach Delhi erhöhen bzw. anpassen. Einen entsprechenden Antrag finden Sie unter „Mitgliedschaft“ auf dieser Website.
Feiern Sie Ihren Geburtstag und möchten statt der Geschenke zu bekommen unser Projekt unterstützen? Möchten Sie zu Weihnachten „Gutes Tun“ statt Karten oder Aufmerksamkeiten zu verteilen? Jederzeit und herzlich gerne nehmen wir Sonderspenden entgegen, die anschließend für ausgewählte Projekte auch gesondert und auf direktem Wege zu Project WHY in Delhi überwiesen werden. So kann ein neues Dach finanziert werden, das durch den Monsoon zerstört wurde, Computer repariert oder ausgetauscht oder Toiletten renoviert werden.
In einzelnen Fällen vergeben wir zuverlässige Patenschaften, die bestimmten Kindern finanziell zu Teil werden und die Schulausbildung sichern. In diesen Fällen handelt es sich meist um verweiste Kinder oder um Kinder, um die sich niemand kümmern kann und daher auf ein Leben im Internat angewiesen sind. Gerne können Sie bei einem Besuch in Delhi „Ihr Patenkind“ persönlich treffen. Wir sind stolz darauf, dass sich in einigen Fällen eine ganz besondere Bindung zwischen dem jeweiligen Kind und dem Paten entwickelt. Project WHY hält Sie als Pate einmal im Jahr anhand einer kleinen Berichterstattung (ggfls. mit Foto) auf dem Entwicklungsstand Ihres Patenkindes.